Der Sandsacktisch
Sanfte, rhythmische Bewegungen verringern die Fettpölsterchen an Oberschenkel und Hüfte. Die Bauch-, Oberschenkel– und Wadenmuskulatur wird gestrafft und gefestigt. |
Taille - Bauch - Hüfte - Tisch
Durch die Bewegung des Tisches werden die Beine sanft auf und ab bewegt, insgesamt 900 mal. Dadurch werden Taille, Bauch und Hüfte um Zentimeter schlanker und der untere Teil des Rückens gestärkt. |
Streck - Tisch
Gezielte Bewegung des ganzen Körpers - der obere Bereich des Rückens wird sanft massiert, Fettpölsterchen an den Oberarmen, Taille, Bauch und Oberschenkel abtrainiert, der Brustkorb aufgerichtet und dadurch die Haltung verbessert. |
Entspannungstisch
Der Tisch regt die Blutzirkulation an, fördert also somit die Durchblutung. Wasser und toxische Stoffe werden gelöst und dann ausgeschieden. Sie fühlen sich entspannt und wieder energiegeladen. |
Situp - Tisch
Der Tisch führt 90 Sit-Ups in 10 Minuten aus. Dadurch wird die Bauch-, Oberschenkel– und Wadenmuskulatur und gleichzeitig der untere Teil des Rückens gestärkt. |
Bein - Tisch
Durch Kreisbewegungen wird der gesamte Bereich der Beine schlanker, besonders an den Innenseiten der Schenkel, den „Problemzonen“ der Beine. Eine 10-minütige Einheit entspricht einen 3km Spaziergang. |